... und bereiten in Romitorio alles vor. |
Christoph Swoboda,
noch in München 12. April 2025; Liebe Freundinnen, Freunde und Verbundene, Hallo coco morgen schon geht es los – am Sonntag fahre ich nach Italien, die Maremma ruft mich. Coco, Henriette, Familie und Freund*innen sind mit dabei in Romitorio.
Es ist dieses alte Bauernhaus in der südlichen Toskana, das ihr vielleicht schon aus meinen früheren Rundbriefen kennt – ein Ort, der über die Jahre zu einem Zuhause für Herz und Seele geworden ist. Nicht nur aus Stein und Holz, sondern aus Erinnerungen, Begegnungen, Sonnenuntergängen, Sternenhimmel, Regentagen, Stille und Lachen.
Jetzt, zu Ostern, beginnt dort etwas Neues.
Oder besser gesagt: das Leben kehrt zurück. Im Garten steht das Kraut schon kniehoch, tote Äste liegen quer, und das Haus trägt noch die Spuren des Winters – ein bisschen müde, ein bisschen staubig, aber bereit. Wie in jedem Frühling heißt es also: zupacken, erneuern, aufwecken.
Wir werden pflanzen, graben, sägen, flicken, Dachplatten neu legen, Wasserrohre reparieren, Wege begehbar machen, Unkraut jäten, das Haus putzen, die Hütten herrichten – und ganz nebenbei auch unsere Körper und Herzen aus dem Winterschlaf holen. Denn so ist es dort: Man kommt ins Tun und wird lebendig. Und morgens, noch vor den meisten Touristen, liegen wir in den heißen Wasserfällen von Saturnia, lassen das Wasser über uns strömen, und alles, was schwer war, fließt davon.
|
Ostern in Romitorio - ein Auftakt |
Diese Tage in Romitorio sind nicht nur ein Frühlingsputz – sie sind eine Art ritueller Auftakt: Eine Vorbereitung, innerlich wie äußerlich, auf das, was im Frühsommer und Sommer kommt. Sie sind die Brücke vom Inneren ins Äußere, vom Rückzug ins Teilen, vom Winter ins Leben. 🌕 Ostern, Vollmond, die Dankbarkeit und der leise Umbruch
Es ist übrigens wieder einer dieser besonderen Momente im Jahr: Vollmond über der Toskana, Ostern vor der Tür. In der Natur regt sich alles. Ich werde wieder ein kleines Osternest, mit Brot, Wein, Münzen und Licht an einen schönen Ort im Garten stellen. Mein Dankeschön an die "Kleinen Leute" .
An die wirkenden und webenden Energien, an Zwerge, Kobolde und Elfen, die diese Natur so wunderbar schützen, begleiten und am laufen halten. Danke das es diesen wunderbaren Ort gibt. "Es ist Aberglaube sagt die Vernunft, es ist wie es ist sagt die Liebe." (ganz frei nach Erich Fried) Ich spüre, wie etwas in Bewegung kommt.
Wie ein Teil in mir sagt: „Es ist Zeit. Zeit, Altes loszulassen. Zeit, aufzuräumen und wieder aufzubrechen. Zeit, das Herz zu öffnen.“ Vielleicht kennst du das auch. Deshalb schreibe ich dir diesen Rundbrief: Als Einladung, als Impuls, als Erinnerung. |
|
|
Vielleicht ist dieses Jahr der richtige Moment, mit nach Romitorio zu kommen. Zu Pfingsten. Oder im Sommer. |
Es erwarten dich: Weite, Ruhe, Wärme, ein unglaublicher Sternenhimmel, das einfache Leben mitten in der Natur – und Räume, in denen du dir selbst näherkommen kannst. |
🌿 Pfingsten in Romitorio – „Lust und Liebe“ 8. – 15. Juni 2025 Mit Henriette und mir Pfingsten ist eine dieser zauberhaften Zeiten in Romitorio.
Die Wiesen leuchten im satten Grün, der Mohn tanzt im Wind, und es liegt ein Versprechen in der Luft – auf Leichtigkeit, Tiefe und echte Begegnung. Unsere Feriengruppe „Lust und Liebe“ ist ein Raum für alle, die sich selbst wieder spüren möchten.
Für Menschen, die Lust und Liebe nicht als Konzepte, sondern als lebendige Erfahrung in ihr Leben holen wollen. Es geht um Achtsamkeit, Körperlichkeit, Sinnlichkeit, um das Erforschen von Grenzen, Wünschen, Hemmungen und Möglichkeiten. Ein Raum, in dem du sein darfst – ganz. Alle Infos & Anmeldung:
👉 Lust und Liebe |
Born to be a Buddha + PLUS Selbsterfahrungs-Retreat und Urlaubsfreude |
🌻 *„Born to be a Buddha + Plus“ – 10. – 20. August 2025 Sommer-Retreat mit Undine & mir Zehn Tage Zeit für dich. 👉 Zur Seminarseite 💫 Frühbucherrabatt bis zum 1. Juli In diesem Sommer haben Undine und ich "Born to be a Buddha + Plus" in einer neuen Form gestaltet. Ein wichtiger, neuer Bestandteil sind die letzten drei Tage, das +Plus..
Drei Tage ohne Programm, ohne To-dos. Raum zum Integrieren, Nachklingen lassen, zur Ruhe kommen. Zeit, das Erlebte in Körper und Seele sacken zu lassen. Das Retreat endet nicht in Aktion, sondern klingt in entspannter Ruhe aus. |
Vielleicht ist es an der Zeit, dir eine stille, aber kraftvolle Frage zu stellen:
Glaubst du noch daran, dass du in diesem Leben Glück, tiefe Freude, inneren Frieden, einen gesunden Körper und ein Gefühl von Freiheit erleben kannst? Ich glaube das. Ich habe es gesehen. Und ich weiß: Es beginnt mit einer Entscheidung. Der Entscheidung, dich selbst nicht länger als Spielball der Umstände zu betrachten – sondern als Gestalter*in deines Lebens.
Nicht aus Druck, nicht aus Schuld, sondern aus Liebe zu dir selbst. Aus dem Wunsch, in deine Kraft zu kommen. Frei. Klar. Lebendig. Born to be a Buddha ist eine Einladung, dich zu er-innern, wer du bist – jenseits von alten Rollen und Geschichten. Eine Einladung, dich selbst neu zu erleben. Und vielleicht auch ein bisschen neu zu erfinden.
Die Abgeschiedenheit von Romitorio – umgeben von sanften Hügeln, Sternenhimmel und heißem Wasser – trägt diese Zeit. Es ist ein Ort, der still wird mit dir. Der dich hält, weitet und sanft an das erinnert, was in dir schon immer da war: the Buddha inside. 👉 Born to be a Buddha + Plus |
Melde dich jetzt an und sichere dir den Frühbucherbonus. |
|
|
Das große Sommertreffen in Deutschland unser "Festival" im Parimal bei Kassel |
🌼Das große Sommertreffen im Parimal – unser „Festival“ 10. – 13. Juli 2025
Das 8. große bundesweite Sommertreffen mit vielen Freund*innen, alten Bekannten und neuen Begegnungen.
Unser "Heinrichs-Swoboda-Festival" im Parimal. Die Gelegenheit uns (und andere) wieder zutreffen, kennenzulernen oder uns deinen Freund*innen vorzustellen. Ein Raum für Bewegung, Atem, Ausdruck, Meditation, Berührung, Austausch, Begegnung. Offen für alte Freund*innen und neue Gesichter.
Ein Platz, um sich zu zeigen, zu erforschen, zu feiern.
👉 Sommertreffen Parimal |
Und sonst? Romitorio bleibt, wie es ist: Einfach, wild, berührend. Die Unterbringung ist schlicht – Mehrbettzimmer, Holzhütten im Garten oder Zelt.
Aber was dort geschieht, hat Tiefe. Ich glaube, weil dieser Ort in den letzten Jahren und Jahrhunderten so viel gesehen hat, hat er so viel zu erzählen. Das Land erzählt tausende von Geschichten und in der Stille hört das Land dir zu. Die alten Mauern bieten dir ein Gefühl von Schutz und Geborgenheit. Rückzug und Abgeschiedenheit um wieder ganz zu dir selbst zu finden.
Die Plätze in unseren Gruppen sind begrenzt. Wenn du spürst, dass dich etwas ruft – melde dich gerne frühzeitig. |
Ich wünsche dir ein lichtvolles, lebendiges Osterfest. Mit Momenten der Stille. Mit Aufbruch.
Mit Sonne im Gesicht und vielleicht dem leisen Gedanken: „Was, wenn dieses Jahr etwas Neues beginnt?“ Herzliche Grüße – heute noch aus München, bald aus Romitorio, Christoph 📩 christoph@heinrichs-swoboda.de 📞 +49(0)89-189 59 717
|
|
|
--
Impressum:
Heinrichs Swoboda Institut
Christoph Swoboda
Blutenburgstr. 82
80636 München
Deutschland
Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern.
Möchten Sie von uns keine E-Mails mehr erhalten? Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher abmelden.
Mit einem Klick auf den folgenden Link erhalten Sie eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten: Selbstauskunftslink
|
|
|
|